Das berufliche Handeln reflektieren und für Fragen die Erfahrung und Synergie der Gruppe nutzen.
Gruppensupervision unterstützt bei beruflichen Aufgaben und hilft, berufliches Handeln zu reflektieren sowie fachliche und psychosoziale Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden bringen ihren eigenen Fall in die Beratung ein, bearbeiten und klären diesen in der Gruppensupervision.

Anmeldung
Gruppen benutzen das Anmeldeformular. Die Mindestgruppengrösse beträgt sieben Personen. Interessierte Einzelpersonen wenden sich direkt an die Fachbereichsverantwortliche Sabine Künzli.
Kosten
Neun Stunden pro Jahr ab sieben Personen sind für Lehrpersonen der Volksschule kostenlos. Alle weiteren Stunden: CHF 250.–/ Std. zuzüglich Spesen (Rückerstattung möglich). Für Sek II (Kanton Bern) und Dritte sind alle Beratungsstunden kostenpflichtig: CHF 250.–/Std. zuzüglich Spesen.

Leiter Zentrum für Beratung und Dienstleistungen
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 39