Fachunterricht weiterentwickeln, Berufsalltag stemmen und dabei gesund bleiben? Unterrichtscoaching hilft dabei! Coaches unterstützen Lehrpersonen mit dem Ziel, ihr pädagogisches und didaktisches Handeln zu reflektieren, zu optimieren und weiterzuentwickeln.

Das Coaching richtet sich an Lehrpersonen aller Fächer und ist an unmittelbare Unterrichtssituationen gebunden. Ausgangspunkt sind von der Lehrperson und/oder der Schulleitung identifizierte Coachingbedürfnisse.
Einzel-Coaching
Professionalisierung und Entwicklung des eigenen Fachunterrichts, um Ansprüchen des Unterrichts gerecht zu sein und dabei gesund zu bleiben. Das Unterrichtscoaching ermöglicht der einzelnen Lehrperson eine direkte Anwendung von Neuentwicklungen im Unterricht. Das Setting wird in einem Kontaktgespräch definiert.
Umfang und Dauer
- Kurzcoaching (ca. 3 Wochen): 1 Unterrichtsbesuch und 6–8 Kontaktstunden
- Semestercoaching: 2 Unterrichtsbesuche und 12 Kontaktstunden
-
Langzeitcoaching: 3 Unterrichtsbesuche, 24–28 Kontaktstunden, 1–2 Semester
- Weitere individuelle Settings nach Absprache
Kosten
Pro Stunde wird ein Ansatz von CHF 180.– (zuzüglich Spesen), verrechnet.
Kleingruppen-Coaching
Die eigene Auftrittskompetenz trainieren, seine Präsenz stärken und seine persönlichen Ressourcen nutzen.
In drei Settings wird in der Kleingruppe an der Körpersprache, der inneren Haltung und der äusseren Wirkung gearbeitet. Mit praktischen Übungen und szenischem Gestalten wird der eigene Führungsstatus situationsgerecht gesteuert – mit dem Ziel authentisch in verschiedenen Rollen zu agieren.
Umfang und Dauer
-
Termine nach Vereinbarung
-
4–5 Lehrpersonen
-
3 x 3 Stunden, verteilt über ein Semester
Kontakt

+41 31 309 27 33