Dieses Dienstleistungsangebot ist ein regional organisiertes Angebot für Regelschulen im Kanton Bern. Das Beratungsangebot bezieht sich auf Schülerinnen und Schüler aus dem Autismus-Spektrum, mit schweren Wahrnehmungsstörungen und/oder schweren Störungen des Sozialverhaltens im Kindergarten und in der Volksschule.
Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen, Speziallehrkräfte, schulische Heilpädagoginnen/-pädagogen und in anderer Weise pädagogisch qualifiziertes oder in Ausbildung befindliches Personal an Kindergärten und Volksschulen.
Das spezifische, heilpädagogische Beratungs-, Fortbildungs- und Praxisbegleitungsangebot bezieht sich individuell auf ein Kind oder auch auf eine Klasse bzw. Schule. Die Heilpädagogogischen Fachberatungen sind als flankierende Massnahmen zu verstehen.
Die Fachpersonen werden praxisnah darin unterstützt
- den Schülerinnen und Schülern bedürfnis- und situationsgerechte, entwicklungsfördernde Angebote zu machen,
- die unterrichtsbezogene Zusammenarbeit bedarfsorientiert zu fördern und weiterzuentwickeln und
- in krisenhaft zugespitzten Situationen hoch individualisierte Massnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Das Angebot zielt darauf ab, bei den Fachkräften vor Ort einen nachhaltigen Aufbau von spezifischem Fachwissen und entsprechenden Handlungskompetenzen zu ermöglichen.
Kosten
Das Angebot ist subventioniert.
Anmeldung
Durch Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulinspektoren, per Telefon oder E-Mail, bei den zuständigen Beraterinnen und Beratern:
Kontakt Region Bern
+41 79 792 36 24
+41 79 460 83 37
Kontakt Region Biel Seeland
+41 79 792 36 00
Kontakt Region Emmental Oberaargau
+41 79 792 36 15
Kontakt Region Thun Oberland
+41 79 541 15 77
Leitung

Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
+41 79 792 36 15