Die Praxisbegleitgruppen sind regelmässig stattfindende und fachlich geführte Austauschgruppen für Volksschulen im Kanton Bern. Das Beratungsangebot bezieht sich auf Schülerinnen und Schüler aus dem Autismus-Spektrum, mit schweren Wahrnehmungsstörungen und/oder schweren Störungen des Sozialverhaltens im Kindergarten und in der Volksschule.
Die Praxisbegleitgruppen sind regelmässig stattfindende und fachlich geführte Austauschgruppen für Lehrpersonen, Speziallehrkräfte, schulische Heilpädagoginnen/Heilpädagogen an Kindergärten und Volksschulen, welche Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum, einer schweren Wahrnehmungsstörung und/oder einer schweren Störung des Sozialverhaltens im Kindergarten und in den Volksschulen begleiten.
In den Gruppen werden konkrete Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmenden aufgegriffen und Möglichkeiten der wirksamen Unterstützung betroffener Schülerinnen und Schüler diskutiert.
Mögliche Inhalte wären:
- Fallbesprechungen
- Austausch zu Bewährtem aus der Praxis der Teilnehmenden
- Hinweise zu Literatur
- Anregungen für Materialien u.a.m.
- auf Wunsch der Teilnehmenden sind fachliche Inputs möglich
Orte
Die Praxisbegleitgruppen finden in Bern, Biel, Gstaad, Interlaken, Langenthal, Lützelflüh, Huttwil, Oberburg, Roggwil, Spiez, Thun, Unterseen und Worb statt.
Anmeldung
Durch Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulinspektoren, per Telefon oder E-Mail, bei den zuständigen Beraterinnen und Beratern:
Kontakt Region Bern
+41 79 460 83 37
+41 79 792 36 24
Kontakt Region Biel Seeland
+41 79 792 36 00
Kontakt Region Emmental Oberaargau
+41 79 792 36 15
Kanton Region Thun Oberland
+41 79 541 15 77
Weitere Beratungspersonen
+41 79 739 46 65
Leitung

Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
+41 79 792 36 15