Unterrichtsmaterial
Fernweh: Tourismus im Spannungsfeld von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft
DVD und didaktische Kommentare, 3. Zyklus und Sek IIWie sieht die Zukunft des Wintertourismus angesichts der Klimaerwärmung im Alpenraum aus? Ist Slumtourismus ethisch vertretbar? Wie steht es um die Menschenrechte in afrikanischen Nationalparks? Kann Ökotourismus eine Alternative zum Massentourismus sein? Wie funktioniert Tourismuswerbung? Diese und weitere Fragen werden in den verschiedenen Filmen der DVD an sehr unterschiedlichen Schauplätzen aufgeworfen. Sie regen dazu an, sich vertieft mit sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten von Tourismus hier und anderswo auseinanderzusetzen. Zu den einzelnen Filmen gibt es weitere didaktische Anregungen. Klicken Sie auf den gewünschten Film auf der Übersichtsseite.
Praxis Geographie - Ferntourismus
Lehrmittel. 3. Zyklus und Sek IIAnhand von Fallbeispielen werden verschiedene Tourismusarten wie Slumtourismus, Kreuzfahrttourismus, Heliskitourismus und Treckingtourismus auf ihre Nachhaltigkeit geprüft.

Praxis Geographie Praxis Geographie – Berlin
Lehrmittel, 3. Zyklus und Sek IIDie Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Stadttourismus in Berlin auseinander und lernen, welchen Zusammenhang Gentrifizierung und Tourismus haben. Weitere Themen sind: Der Hauptstadt steht das Wasser bis zum Hals, Veränderungen von Wohnquartieren, Masterplan Brache Flughafen Tempelhof, Berlin als Wärmeinsel.
Geographie heute - Tourismus
Lehrmittel und Materialheft, 3. Zyklus und Sek IIDie Schülerinnen und Schüler analysieren die zunehmende Beliebtheit von Städten als Kurzreiseziel und erstellen eine Stadtrundfahrt für Hamburg und Shanghai. Sie bewerten den Township-Tourismus in Südafrika und erarbeiten am Beispiel der Karibik die Vor- und Nachteile, die der Kreuzfahrttourismus für die Destinationen mit sich bringt.
Nachhaltig unterwegs im Urlaub
Spiel, 3. ZyklusDas strategische Brettspiel zum Thema „Nachhaltig unterwegs im Urlaub“ beschäftigt sich mit der Leitfrage, welches der drei Verkehrsmittel Zug, Auto und Flugzeug, sich am besten für das Reisen in Europa eignet. Es ist für die 3. bis 6. Klasse konzipiert, kann aber auch in einer 7. Klasse gespielt werden. (Quelle: Friedli Janine, Neuenschwander Lea, Fuhrmann Stefanie und Brechbühl Simon)
Bedrohte Paradise
Video (je 30 min.), 3. Zyklus und Sek IIDie acht Filme der Reihe "Bedrohte Paradise" berichten anschaulich über die Bedrohung der folgenden Gebiete:
- Mallorca und die Balearen
- Kreta und die Küsten Griechenlands
- Thailand – Naturzerstörung im Tropenparadies
- Golf von Mexiko – Die Folgen der Ölkatastrophe
- Sylt – Ausverkauf einer Luxusinsel
- Malediven – Ein Paradies geht unter
- Kanaren – Inseln der Umweltsünder
- Ägypten – Letzte Tage im Paradies