
Tanzen ohne Grenzen
Grenzen zwischen Normalität und Anderssein erfahren und überwinden: behinderte und nicht behinderte SchülerInnen treffen sich um sich gemeinsamen zu bewegen, zu experimentieren, zu tanzen. Mit spielerischen Warm-ups, Improvisationen und dem Erarbeiten von Bewegungsabläufen wird die Lust an der Bewegung geweckt. Themen wie "Behinderung" und "Integration" werden vertieft und vor allem erlebt: Mut zu eigenen Kreativität und die Begegnung mit anderen Kindern/Jugendlichen stehen im Zentrum. Geleitet wird "Tanzen ohne Grenzen" vom erfahrenen BewegGrund-Team mit Tänzerinnen und Tänzern mit und ohne Behinderungen.
Es können sich Regel- und Sonderschulklassen anmelden. BewegGrund bringt dann passende Klassen aus beiden Bereichen zusammen. Je nach Stufe werden andere Schwerpunkte gesetzt.
Für Schulklassen im Kanton Bern wird der Workshop im Rahmen des Programms Bildung und Kultur angeboten und mit Kulturgutscheinen unterstützt. Nähere Informationen zum Kulturangebot finden Sie auf der Website. Weitere Informationen zu BewegGrund sind ebenfalls auf der Website zu finden.

Sportin
Kinder mit und ohne Behinderung erleben gemeinsam einen Sporttag. Lehrpersonen aus der Regelschule und der Sonderschule begegnen sich und lernen andere Schulkulturen kennen. Integration durch Sport wird gestaltet, Inklusion im Sport gelebt.
Sportin bringt die Materialen zur Durchführung des Sporttages (sofern nicht bereits in den Sportanlagen vorhanden) und stellt die Modul- und wo nötig die Disziplinenverantwortlichen. Das gemeinsame Aufwärmen, der Ablauf und die Auswertung der Disziplinen sowie der Abschluss des Sporttages werdem von Sportin organisiert. Auf die Bedürfnisse der Partnerschulen abgestimmt stellt Sportin ein Rahmenprogramm zusammen, innerhalb dessen Sportarten aus dem Behindertensport oder spezielle Sportgeräte ausprobiert werden können. Alle Beteiligten des Sportin-Tages erhalten einen Sportpass und entsprechend der Disziplinenwahl eine Auszeichnung.
Kontakt:
Stefan Häusermann (Projektleitung)
T: +41 56 210 90 75
info@animato-baden.ch