Im Unterkapitel Ernährung liegt der Schwerpunkt darauf, dass Schülerinnen und Schüler die Ernährung, die Nahrungsherstellung und die Nahrungsmittelsituation in der Schule von früher kennenlernen und mit der heutigen Situation vergleichen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit praktisch und selbständig zu arbeiten. Ausserdem lernen die Schülerinnen und Schüler eine gesunde Ernährung nach heutigen Standards kennen.

Eigene Ernährung
Aufgaben
Ernährung in der Schule
Projekt "Pausenkiosk"
Ausleihbare Kiste "Vom Korn zum Brot"
Medien- und MaterialkisteDie ausleihbare Kiste "Vom Korn zum Brot" beinhaltet 4 unterschiedlich grosse Handmühlen, 2 Mörser, 2 Mikroskope, ein Mehlsieb sowie 2 Bäckermützen und 2 Schürzen für das Freispiel. In der Dokumentationsmappe sind die Gebrauchsanweisungen der Mühlen, Hintergrundinformationen sowie das Poster "Getreideland Schweiz LID" gesammelt. Die Materialien wurden ausgesucht und zusammengestellt, um den aktiv-entdeckenden Unterricht sinnvoll zu unterstützen.

Pausenapfel
Aktion von Swissfruit
Milch und Ernährung
Unterrichtsmaterial von swissmilk
Ernährung
Kahoot
Ernährung in der Schweiz
Unterrichtsmaterial von Schweizerische Gesellschaft für Ernährung