
Was sind offene Bildungsmaterialien (OER)?
Video, 2' 25''Das Video erklärt kurz und verständlich was OER sind und wie Lehrpersonen diese nutzen können. OER als Grundidee basiert auf der UNESCO an der Pariser Deklaration 2012 erarbeitet hat.

5V Freiheiten für Offenheit
GrafikDie 5V-Freiheiten zeigen auf, unter welchen Voraussetzungen ein Material als Open einzustufen ist.

Im Blickpunkt: Kulturen des Teilens
Zum PDFBroschüre der Digitalen Gesellschaft NRW zum Tauschen und Teilen im World Wide Web.


Was sind Open Educational Resources? Und andere häufig gestellte Fragen
PDFDie vorliegende Broschüre informiert über OER und soll einen Beitrag zur
Diskussion in deutschsprachigen Raum leisten. Es handelt sich um eine deutschsprachige Bearbeitung einer gemeinsamen Publikation der UNESCO und desCommonwealth of Learning.

Open Educational Resources (OER): Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen
PDF, 54. S.Dieser Leitfaden speziell für Lehrpersonen und Dozierende erklärt die Grundsätze von OER und liefert praktische Hinweise zum Suchen, Erstellen und Freigeben von offenen Bildungsmaterialien.

Kultur des Teilens
WebsiteWir fragen: Welche Folgen hat die Digitalisierung des Teilens für die Bildung? Was können und wollen Lehrende und Lernende wie teilen? Und welche Folgen hat das für die Bildungsarbeit?

Freie Bildungsressourcen OER Deutscher Bildungsserver
Hier findet man Informationen rund um das Thema OER sowie Links und Definitionen.