Die Diversity Lunch Talks beleuchten ein Diversitätsthema der PHBern, jeweils von 12.15–13.15 Uhr. Jetzt anmelden!
Projekt "FaPINK –Fachperson Inklusion" am 16. Mai 2023
Die UNO-Behindertenrechtskonvention fordert ein inklusives Bildungssystem, in dem kein Mensch aufgrund einer Behinderung ausgeschlossen wird. Auch swissuniversities verlangt von den Hochschulen Entwicklungen in den Bereichen Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit.
In der Schweizer Hochschullandschaft zeigen sich erste Bestrebungen, Menschen mit Behinderung Zugang zu Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an Hochschulen zu bieten. Dazu gehört auch das innovative Projekt "FaPINK – Fachperson Inklusion". Dieses will Menschen mit Behinderung als Fachpersonen in eigener Sache an der PHBern ausbilden. Nach dieser Ausbildung sollen die Fachpersonen für Inklusion (kurz FaPINK) ihr Wissen an Hochschulen und Institutionen weitergeben.
Caroline Sahli Lozano, Leiterin Schwerpunktprogramm Inklusive Bildung an der PHBern, gibt einen Einblick in inklusive Entwicklungen in der Schweizer Hochschullandschaft und stellt das geplante Projekt "FaPINK – Fachperson Inklusion" vor.
Datum: Dienstag, 16. Mai 2023
Zeit: 12.15–13.15 Uhr
Wo: PHBern, Hochschulzentrum vonRoll, Fabrikstrasse 6, 3012 Bern, Hörsaal 104 und online via Zoom
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht. Für einen kostenlosen Lunch Bag ist eine Anmeldung bis am Freitag, 12. Mai 2023 um 12.00 Uhr notwendig.
Die Diversity Lunch Talks werden von der FK SUV organisiert. Ziel ist es, die Kompetenzen zu Diversität und Chancen(un)gleichheit der Angehörigen der PHBern zu erweitern.