Die PHBern zeichnet sich aus durch ihre Expertise zu Heterogenität und Inklusion als Querschnittthema. Zu diesem strategischen Ziel und zum Strategieziel Nr. 3 der Kammer der Pädagogischen Hochschulen von swissuniversities 2020 gehört auch das innovative Projekt "FaPINK – Fachperson Inklusion PHBern". Dieses will Menschen mit Behinderung als Expertinnen und Experten in eigener Sache an der PHBern ausbilden. Nach dieser Ausbildung sollen die Fachpersonen für Inklusion ihr Wissen an (angehende) Lehrpersonen und Fachpersonen auf Tertiärstufe weitergeben.

Die PHBern zeichnet sich aus durch ihre Expertise zu Heterogenität und Inklusion als Querschnittthema. Zu diesem strategischen Ziel gehört auch das neue Projekt «FaPINK – Fachperson Inklusion PHBern». Dieses will Menschen mit Beeinträchtigungen als Expertinnen und Experten in eigener Sache an der PHBern ausbilden. Nach der zum grossen Teil inklusiv organisierten Ausbildung sollen die neu ausgebildeten Fachpersonen für Inklusion (angehende) Lehr-, Fach- und Führungskräfte auf Tertiärstufe unterrichten.
Fachperson Inklusion PHBern - FaPINK
FaPINK ist ein Projekt, welches die Forderungen des Strategieziels Nr. 3 der Kammer der Pädagogischen Hochschulen von swissuniversities 2020 und des Programms P-7 Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung aufnimmt. Ebenfalls finden sich die Kernanliegen im strategischen Hochschulprogramm Heterogenität und Inklusion der PHBern wieder. Aktuell wird ein Konzept zu einer möglichen Umsetzung an der PHBern erarbeitet. In einem weiteren Schritt folgen die Akquise von Drittmitteln und die konkrete Planung der Ausbildung.
Laufzeit
Aktuelle Etappe bis Ende 2024