E-Mail
Fachinteressen
- Migration und Gender
- Staat, Akteur_innen und Recht
- Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
- Soziale Ungleichheiten
- Qualitative Forschung
Aus- und Weiterbildung
- Seit 2019 Doktorandin, Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern, Universität Neuchâtel
- 2015–2018 Master in Sozialwissenschaften, Migration und Bürgerschaft, Universität Neuchâtel
- 2011–2015 Bachelor in Sozialanthropologie, Universität Bern
Beruflicher Werdegang
- 2018–2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Institut für Vorschulstufe und Primarstufe, PHBern
- 2014–2018 Hilfsassistentin ESW, Institut für Vorschulstufe und Primarstufe, PHBern
Publikationen
Referate
2019
Ducommun, Mira. Legal conceptual structures as ‘conditions of resistance’ for civil actors to contest deportation orders in Switzerland. Workshop «Deportation of Foreigners: EU instruments, Nation-State practices and social actors’ involvement», Universität Neuchâtel, 22.02.2019.
2018
Ducommun, Mira. Auf dem Weg zu einer gendergerechten Informatikdidaktik. Einstellungen und Erfahrungen von Lehrpersonen auf verschiedenen Stufen des Bildungssystems. Tagung «Gendersensible Berufsorientierung und Berufswahl: Beiträge aus der Forschung und Praxis», Pädagogische Hochschule FHNW, Solothurn, 26.10.2018.