Herzlich willkommen am Institut Primarstufe. Der Einführungshalbtag ist eine obligatorische Informationsveranstaltung für alle neuen Studierenden mit Studienbeginn im Frühjahrssemester 2023.
Programm
Zeit | Informationen | Präsentierende |
---|---|---|
14:15–15:00 |
Begrüssung des Institutsleiters Einführung in den Studiengang Primarstufe |
Institutsleiter Prof. Dr. Daniel Steiner |
15:00–15:10 | Die Vereinigung der Studierenden (VdS) stellt sich vor | VdS |
15:10–15:30 |
Studienberatung am Institut Primarstufe (IPS) Studienverlauf bei Studienbeginn im Frühjahrssemester, Fragen |
Studienberaterin Sina Hugi |
15:30–15:45 | Pause | |
15:45–16:00 | Informationen zum IT-Support an der PHBern |
Leiter IT-Support Markus Schmidli |
16:00–16:10 | Informationen zu den Services Aus- und Weiterbildung |
Leiter Services Aus- und Weiterbildungen Silvio Andenmatten |
16:10–17:00 |
Offenes Beratungsgefäss für individuelle Fragen |
Studienberatung vor Ort Fragen per Mail: Studierendenadministration: lehrbetrieb@phbern.ch |
Die Begrüssung und Informationen zum Studium werden nach dem Einführungshalbtag über die Kommunikationsplattform für Studierende "Porta" online bereitgestellt.
Informations- und Beratungsangebote online
Information | Bereich/Inhalt | Kontakt (E-Mail) |
---|---|---|
Allgemeine Informationen | Studierendenleben und Campus | contactdesk@phbern.ch |
Beratung | Beratungsstelle der Berner Hochschulen | beratungsstelle.bernerhochschulen@be.ch |
Technische Unterstützung | Medien und Informatik | informatik@phbern.ch |
Bibliothek | Bibliothek vonRoll | vonroll@ub.unibe.ch |
Sportangebot | Universitätssport | unisport@unibe.ch |
Unterrichtsmedien | Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen, Studierende und Dozierende | mediothek.iwd@phbern.ch |
Genauere Informationen zum Studiumsaufbau des Bachelorstudiengangs Primarstufe und zum Studiumsbeginn finden Sie auf Porta.