
Telefon
+41 31 309 22 12
E-Mail
Fachinteressen
- Professionalisierung von Lehrpersonen
- Quereinstieg und Berufswechsel in den Lehrberuf
- Belastung, Berufsausstieg und Berufsverbleib
- Quantitative Forschungsmethoden, qualitative Inhaltsanalyse
Aus- und Weiterbildung
- 10.2019–02.2020 Forschungsaufenthalt Monash University, Melbourne (Prof. Dr. Paul Richardson)
- 2006 Doktorat bei Prof. Dr. J. Margraf, Universität Basel
- 2000 Lizentiat in allgemeiner Psychologie, klinischer Psychologie und Pädagogik, Universität Basel
Beruflicher Werdegang
- Seit 2013 stellvertretende Leiterin des Zentrums für Forschungsförderung (vormals Geschäftsstelle der Kommission für Forschung und Entwicklung)
- 2008–2018 Dozentin für Pädagogische Psychologie im Vorbereitungskurs der PHBern
- Seit 2007 Forschungsbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule PHBern
- 2003–2008 Lehrerin Psychologie/Pädagogik und Koordinatorin für Begabtenförderung am Gymnasium Oberwil (BL)
- 2006–2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel
- 2006 Forschungsaufenthalt Hospital School Services, Perth, Australien
- 2002–2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Abteilung Weiterbildung (NDS Prävention und Gesundheitsförderung)
- 2000–2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsspital Basel
- 1998–2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsstelle für Schulpädagogik und Fachdidaktik der Universität Basel
- 1994–1997 Volontariat und Arbeit als freie Journalistin, Zeitschriftenredaktion „Regio Aktuell“ in Liestal
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Seit 2018 Mitglied des Forschungsrats des IRDP (Conseil scientifique de l'institut de recherche et documentation scientifique, Neuchâtel)
- Seit 2013 AG "Quest" der PHs Bern, Zürich und PHFHNW zum Quereinstieg und Berufswechsel von Lehrpersonen
- Reviewerin für diverse Fachjournale (Teaching and Teacher Education, SZBW, BzL)
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF
- Mitglied der European Association for Research on Learning and Instruction EARLI
Projekte ausserhalb der PHBern
- 2006–2007 Mitarbeit im Forschungsbereich Stress und Gedächtnis, Verhaltenstherapieambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
- 2006 Forschungsaufenthalt Hospital School Services, Perth, Australien: Fragebogenstudie zur Untersuchung der Kooperationen von Gesundheits- und Bildungsdepartement
- 2000–2002 Studienleitung im Projekt "BASEL" – Untersuchung eines kognitiv-behavioralen Therapieprogramms bei Adipositas und Binge Eating Disorder
- 1998–2000 Mitarbeit im SNF-Projekt "Lernen im Kontext neuer Medien", Forschungsstelle für Schulpädagogik und Fachdidaktik der Universität Basel
Publikationen
Referate
2020
-
Troesch, L.M. & Bauer, C. E. (2020, März, abgesagt). Wohlbefinden und Verbleibabsicht im Lehrberuf: welche Bedeutung hat die Beanspruchung durch berufliche Anforderungen bei Lehrpersonen mit und ohne Vorberuf? Referat an der DGfE -Tagung, Köln.
2019
- Troesch, L.M., Bauer, C. E. & Aksoy, D. (2019, September). First and second career teacher students’ career motives and aspirations. In C. E., Bauer (Chair), Teacher Motivations and Careers, Symposium an der ECER-Tagung, Hamburg.
- Bauer, C. E., Troesch, L.M. & Aksoy, D. (2019, Juni). Herausforderungen und Bewältigung bei Studienbeginn: angehende Lehrpersonen auf dem ersten und zweiten Berufsweg im Vergleich. In D. Freisler (Chair), Professionalisierung von Lehrpersonen und Schulleitungen in heterogenen Bildungskontexten, Symposium an der SGBF-Tagung, Basel.
2018
- Trösch, Larissa; Bauer, Catherine. Herausforderungen, Bewältigungsaspekte und Berufsverbleib von Lehrpersonen auf dem zweiten Bildungsweg. In C.E. Bauer (Chair), Umgang mit professionellen Herausforderungen im Lehrberuf und dessen Auswirkungen auf Verbleib und Wohlbefinden im Beruf, Symposium an der GEBF-Tagung, Basel.
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Aksoy, Dilan. Die professionelle Entwicklung angehender Lehrkräfte mit Vorberuf. Posterpräsentation an der GEBF-Tagung, Basel.
- Bauer, Catherine. Umgang mit professionellen Herausforderungen im Lehrberuf und dessen Auswirkungen auf Verbleib und Wohlbefinden im Beruf. Unter Mitwirkung von Kathi V. Wachnowski, Universität Bochum; Sören Umlauft, Universität Halle; Larissa Trösch, PHBern. Diskutant: Prof. Dr. Johannes Mayr, Universität Klagenfurt. Symposium an der GEBF-Tagung, Basel.
2017
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Aksoy, Dilan. Berufsleute als Lehrpersonen II: Die professionelle Entwicklung von angehenden Lehrkräften mit Vorberuf. Vortrag am Kolloquium Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern, März 2017.
2016
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa. Job satisfaction and stress in second career teachers. ICP Kongress, Yokohama, 24.–29.07.2016.
- Trösch, Larissa; Bauer, Catherine. Should I stay or should I go? Reasons and conditions for the retention and attrition of first and second career teachers. ICP Kongress, Yokohama, 24.–29.07.2016.
- Aksoy, Dilan; Bauer, Catherine; Troesch, Larissa; Hostettler, Ueli. Second Career Teachers: Challenges and perceived impact of former work experience. Poster am ICP Kongress, Yokohama, 24.–29.07.2016.
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Aksoy, Dilan; Hostettler, Ueli. Berufsverbleib und -ausstieg von Lehrkräften mit Vorberufserfahrungen. Jahreskongress der SGBF, Symposium "Quereinstieg in den Lehrberuf: Berufswechsel, Kompetenzaufbau und Verbleib", Lausanne, 29.06.–01.07.2016.
- Aksoy, Dilan; Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Hostettler, Ueli. "Ich kann und will eigentlich die Jugendlichen nicht ins Gymi bringen": Herausforderungen und Ressourcen von Berufswechsler/-innen in den Lehrberuf. Poster am SGBF Kongress, Lausanne, 29.06.–01.07.2016.
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Aksoy, Dilan; Hostettler, Ueli. Berufsverbleib, Beanspruchungs- und Belastungserleben von Lehrkräften mit Vorberuf. Präsentation am 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, Kassel, 15.03.2016.
- Bauer, Catherine; Hostettler, Ueli. Berufswechsler/-innen in den Lehrberuf: Entwicklung, Ressourcen, Herausforderungen. Beitrag am Treffpunkt Schule & Wissenschaft, PHBern, 03.03.2016.
2015
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa. Berufszufriedenheit und berufliches Belastungserleben bei Lehrkräften mit und ohne Vorberuf. Jahreskongress 2015 der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF, 01.07.2015.
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa; Aksoy, Dilan. Projekt "Berufsleute als Lehrpersonen" – Hintergründe und Methodik. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wissenschaftstheorie, Bildungsforschung, Bildungspolitik", PHBern, 31.03.2015.
- Bauer, Catherine. Forschungsprojekt Berufsleute als Lehrpersonen: Ein Einblick. Referat im Vorbereitungskurs der PHBern, Institut für Sekundarstufe I, PHBern, 30.01.2015.
- Trösch, Larissa; Bauer, Catherine. Einschätzung der Unterrichtskompetenz und berufliche Beanspruchung bei Lehrkräften im Vorberuf. Präsentation an der PAEPS, 15. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kassel, 14.–16.09.2015.
2014
- Bauer, Catherine; Trösch, Larissa. Berufsleute als Lehrpersonen. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wissenschaftstheorie, Bildungsforschung, Bildungspolitik", PHBern, 29.10.2014.
- Bauer, Catherine. Der Einstieg in den Lehrberuf aus Sicht von Berufswechslerinnen und Berufswechslern. Tagung "Berufseinstieg von Lehrpersonen", PH Zürich, 13.06.2014.
2013
- Bauer, Catherine. Berufsleute als Lehrpersonen: Einblick in eine Längsschnittstudie zu Ressourcen und Berufsverläufen von Berufswechslerinnen und Berufswechslern in den Lehrberuf. Tag der offenen Tür des Hochschulzentrums VonRoll, PHBern, Universität Bern, 09.11.2013.
2012
- Bauer, Catherine; Studer, Barbara. Training of Cognitive Abilities in School. A Regression Study. EARLI SIG 22 Conference: Neuroscience and Education, London, 24.–26.05.2012.
- Studer-Luethi, Barbara; Bauer, Catherine; Perrig, Walter. Cognitive Training with Elementary School Children. Short- and long-term benefits of a cognivitve training implemented in school. CEU Budapest Conference on Cognitive Development, Budapest, 12.–15.01.2012.
2011
- Studer-Luethi, Barbara; Bauer, Catherine; Perrig, Walter. The training of cognitive abilities in the context of self-regulation skills. Ireland International Conference on Education, Dublin, 03.–05.10.2011.