
Telefon
+41 31 309 26 60
E-Mail
Fachinteressen
- Verknüpfung von Schreib- und Forschungskompetenzen; wissenschaftliches und berufliches Schreiben; Literalität; Schreibassessments
- Life Skills, Berufswahlorientierung und Deutsch als Zweitsprache für junge Menschen mit Fluchthintergrund
- Schreibförderung in der Aus- und Weiterbildung
- Schreibberatung
- Kreatives Schreiben
- Peripatetische Hochschullehre
- Jugendliteratur und Jugendmedien
- Textlinguistik
Aus- und Weiterbildung
- 2020 Swiss-Maker-Week Videos, Universität Bern
- 2010–2013 CAS Hochschuldidaktik, Universität Bern
- 2010 Ausbildung Schreibberaterin, Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br.
- 2009–2015 Mobilitätsaufenthalte bzw. Studienreisen in Neuseeland, Tansania, Bulgarien und Deutschland
- 2006–2007 Basiskurs Hochschullehre, Universität Bern
- 2003–2004 Nachdiplomkurs "Handlungsfeld Volksschule", Pädagogische Hochschule Zürich
- Promotion in deutscher Sprachwissenschaft an der Universität Basel
- Studium der Germanistik, Anglistik und Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich
- Managementausbildung KLZ, Zürich
- Journalistenkurs bei Ringier, Zürich
- Matura Typus B, Kantonsschule Romanshorn
Beruflicher Werdegang
- 2014–2022 Mitglied der Masterarbeitskommission der PHBern
- 2009–2013 Fachverantwortliche Deutsch am Institut S1
- 2009–2012 Gründerin und Leiterin des Schreibzentrums der PHBern
- 2009–2010 Fachverantwortliche Sprachpraxis am Institut S1
- 2007–2008 Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Institut für Sprache in Bildung und Beruf ISBB, Winterthur
- Seit 2005 Dozentin PH Bern, Institut S1, Fachbereich Deutsch, Fachbereich Sprachpraxis und Fachbereich Forschung, Entwicklung und Evaluation
- 2004–2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Pädagogische Hochschule Zürich, Fachbereich Deutsch
- 2003–2005 Oberassistenz Institut für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bern
- Seit 2001 Expertin für Aufnahmeprüfungen an der Kantonsschule Zürich Nord
- 2000–2003 Verwaltungsassistenz Deutsches Seminar der Universität Basel und Betreuung der Sprachauskunft der Universität Basel
- 1987–1999 Kundenberaterin Internationales Treuhandgeschäft (stv. Geschäftsführerin)
- 1981–1987 Redaktionsmitglied Schweizerische Bodensee-Zeitung
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Wissenschaftliche Beirätin der Schweizerischen Zeitschrift für Bildungswissenschaften
- Beirätin Zeitschrift Schreiben
- 2006–2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied Forum wissenschaftliches Schreiben
- 2009–2016 Vorsitzende des Forums Deutschdidaktik der SGL
- Mitglied Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur
- Mitglied Kinder- und Jugendmedien Zürich
- Mitglied Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
- Mitglied der Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz VALS
- Mitglied der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
- Mitglied der schweizerischen akademischen Gesellschaft für Germanistik SAGG
- Mitglied der Schweizerischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft SSG-SSL
- Mitglied des Symposions Deutschdidaktik
- Mitglied der Special Interest Group Writing der European Association for Research on Learning and Instruction EARLI
Publikationen