BNE Praxistag 2021
Die Kraft von Visionen für BNE in Schule und Unterricht nutzen
Wie wünschen wir uns unsere Zukunft? Welche Zukunft ist möglich? Und wie können wir diese Zukunft erreichen? Positiv bestärkende Visionen sind wichtige Impulsgeber für Veränderungen und unterstützen die Potenzialentfaltung in Schule und Unterricht als Lebens- und Lernort.
Gemeinsam mit der PHBern organisiert éducation21 den BNE Praxistag, welcher einen Einblick in die Arbeit mit Visionen im Kontext von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gibt, den Austausch mit Expertinnen und Experten zu neuen Methoden ermöglicht und durch Beispiele aus der Praxis inspiriert.
Ziele
- Anregungen zur Umsetzung für die Arbeit mit Visionen für eine BNE in Schule
- Persönliches Ideenrepertoire zu kompetenzorientiertem Fachunterricht erweitern
Inhalte
- Werkzeuge für Visionsentwicklungen im Sinne einer BNE in Schule und Unterricht kennen lernen
- Inspirationen zur Umsetzung von Visionen für die Anliegen einer Nachhaltige Entwicklung erhalten
- Austausch mit Lehrpersonen und Expertinnen und Experten
Programm
14.00 | Begrüssung |
14.10 | Input-Referat: Christoph Lindinger und Margret Rasfeld |
15.00 | Workshop-Runde |
16.40 | Plenum |
17.00 | Abschluss der Tagung |
Kontakt

Fachbereichsverantwortlicher Natur-Mensch-Mitwelt
Institut für Weiterbildung und Medienbildung
+41 31 309 27 56