Zur Weiterbildungssuche
Lesekompetenz fördern und beurteilen, Impuls 1. Zyklus
Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Impulse zur Leseförderung und Beurteilung im 1. Zyklus
Wie kann man der grossen Heterogenität der Lesekompetenzen in Kindergarten und Schule gerecht werden? Im Kurs werden theoretische Grundlagen der Leseförderung mit praktischen Beispielen verknüpft. Die Kursteilnehmenden setzen sich sowohl mit Ideen zur Leseanimation wie auch mit Beispielen zum Lesetraining auseinander. Mit der Leseleiter erhalten die Teilnehmenden ein praktisches Tool für die formative Beurteilung der Lesekompetenz vom Kindergarten bis zur Mittelstufe.
Ziele
- Eine Vielfalt didaktischer und methodischer Impulse in den eigenen Leseunterricht übertragen
- Die formative Beurteilung und Dokumentation mit einem praktischen Tool vertiefen
Inhalte
- Leseanimation
- Lesetraining
- Lesestrategien
- Weiterführende Literatur
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Impulse und Kurzreferate
- Lesephasen
- Individuelle Verarbeitung und Reflexion
Bemerkungen
- Das Hol-Angebot kann auch als Webinar durchgeführt werden
Kontakt

Telefon
+41 31 309 29 26
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail