Zur Weiterbildungssuche
Bildungsmedien aktuell: Baukulturelle Bildung entdecken!
Diskussion und Unterrichtsimpulse zur gebauten Umwelt als Lebensraum
Als Baukultur wird die Summe aller menschlichen Leistungen der gebauten Umwelt verstanden. Wir erleben also tagtäglich Baukultur: Die Facetten reichen von Umwelt, Wohnen, Lebensraum, Quartier, Dorf, Stadt und Landschaft, bis hin zu Architektur, Konstruktion, Bauen und Materialien. Ausgehend von der Erklärung von Davos 2018 durch die europäischen KulturministerInnen will der Bund die baukulturelle Bildung stärken. Die Veranstaltung greift das Anliegen auf und bietet Ideen für den Unterricht.
Ziele
- Baukulturelle Bildung als umfassendes Thema für den Unterricht entdecken
- Klassische Unterrichtsthemen als Baukultur verstehen
- Faszinierende Impulse für den Unterricht kennen lernen
Inhalte
- Expert*innen stellen die baukulturelle Bildung vor
- Fachorganisation Archijeunes
- Unterrichtsmaterialien und Bildungsziele
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Verschiedene Workshops zeigen die Vielfalt des Themas auf
- Mini-Ausstellung zum Thema
Bemerkungen
- Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Archijeunes statt
Kontakt
Nicole
Güdel
Nicole Güdel
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail