Zur Weiterbildungssuche
Betreuen in Tagesschulen – Vertiefung 1
Beziehung und Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Sprache gestaltet Beziehung: Die professionelle Beziehungsgestaltung und die achtsame Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen stehen im Zentrum dieser Weiterbildung. Sie vermittelt Grundlagen zu Beziehungskompetenz sowie zur Gesprächsführung in der Betreuungsarbeit. Die Teilnehmenden reflektieren ihre professionellen Haltungen und entwickeln diese weiter. Ebenso werden konkrete Modelle und Strategien zum Umgang mit herausfordernden Situationen aufgezeigt und angewendet.
Praxisnahe Übungen und Austausch in der Kursgruppe geben Sicherheit für einen qualifizierten Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Ziele
- Sich mit eigenen Handlungsmustern auseinandersetzen
- Werkzeuge und Strategien für die Beziehungsgestaltung erarbeiten
- Wirksam mit Kindern und Jugendlichen kommunizieren können
Inhalte
- Beziehungsgestaltung: Aufbau und in Beziehung bleiben
- Passende Worte bei Streit, Angst oder Konflikten
- Verbale und nonverbale Botschaften
- Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen
Voraussetzungen
- Das Angebot richtet sich an Personen, die den Basiskurs "Betreuen in Tagesschulen" (www.phbern.ch/23.521.602.01) besucht haben oder bereits über Erfahrung in der Betreuungsarbeit verfügen
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 51
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail