Zur Weiterbildungssuche
Digitalität im Deutschunterricht
Sinnvolle Verschränkung von digitalen und analogen Unterrichtsmethoden
2020 haben viele von uns digitale Unterrichtsmethoden kennen gelernt, auf die wir auch in Zukunft nicht verzichten möchten. Gleichzeitig wurde deutlich, dass virtuelle Klassenzimmer den herkömmlichen Deutschunterricht nicht ersetzen können und sollen. Eine gute Mischung erscheint deshalb sinnvoll.
In diesem Kurs werden deutschdidaktische Zugänge sowie entsprechende Werkzeuge kennen gelernt und erprobt, welche analoge und digitale Lehrformen vereinen.
Ziele
- Digitale Tools für den Deutschunterricht kennen lernen
- Digitale Tools kritisch beurteilen können
- Digitale Tools sinnvoll in den Präsenzunterricht integrieren können
Inhalte
- Digitale Deutsch-Lehrmaterialien
- Digitale Tools im Deutschunterricht
- Potenzial der Digitalität für den Deutschunterricht
- Planung der Digitalität im Deutschunterricht
- Durchführung der Digitalität im Deutschunterricht
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs im Plenum
- Planung und Entwicklung in Gruppen- oder Einzelarbeit
- Erprobung im Unterricht
- Austausch in Gruppen und im Plenum
Bemerkungen
- Das Hol-Angebot kann auch als Webinar durchgeführt werden
Kontakt

Telefon
+41 31 309 24 78
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail