Zur Weiterbildungssuche
Robotik – Programmieren im Zyklus 1 und 2
Den Einstieg ins Programmieren wagen und Einsatzmöglichkeiten für den eigenen Unterricht andenken
Mit einfachen Tools und Materialien steigen wir ins Programmieren und das Thema Robotik ein. Mit der Programmiersprache Scratch und dem Robotikset Lego Spike Essential Erfahrungen sammeln und Unterrichtsideen entwickeln. Der spielerische Zugang erlaubt eine stufengerechte Umsetzung auf dem Zyklus 1.
Ziele
- Eigene Kompetenzen im Bereich Programmieren aufbauen
- Einfache Programmiersprache (Scratch) kennen lernen und erste Programme erstellen
- Fächerübergreifende Umsetzung für den Unterricht andenken
Inhalte
- Definition Robotik und Programmieren
- Programmierungen im Alltag
- Erste eigene Programme erstellen mit blockbasierter Sprache (Scratch)
- Erarbeiten von kompetenzorientierten Aufgaben
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Arbeit mit Laptop/Tablet und Robotikbausätzen (Lego Spike Essential)
- Mischung von Grundlagen und praktische Sequenzen
- Einzelarbeit und Kleingruppenarbeit
Voraussetzungen
- Eigenes Laptop oder Tablet mit der Möglichkeit, Software zu installieren, mitbringen
- Die Bereitschaft zum selbstgesteuerten Lernen wird vorausgesetzt
Bemerkungen
- Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen bis zur 4. Klasse
- Die im Kurs verwendeten Materialien können bei der PHBern für den Unterricht ausgeliehen werden
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 80
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail