Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Leseförderung im DaZ-Unterricht

Lesemotivation und Lesekompetenz von Kindern im DaZ-Unterricht fördern

Anhand von theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen wird gezeigt, wie Leseförderung im DaZ-Unterricht umgesetzt werden kann.

Ziele

  • Methodisches Vorgehen für die Leseförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache kennen
  • Grundlagen der Lesediagnostik kennen und Leseförderung davon ableiten
  • Planung für den eigenen Unterricht

Inhalte

  • Lesekompetenzen von DaZ-SuS
  • Qualitative Lesediagnostik
  • Merkmale guter Leseförderung
  • Lautleseverfahren
  • Vielleseverfahren
  • Leseanimation
  • Lehrmittel und Medien zur Leseförderung

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Der 2. Termin findet online statt

Bemerkungen

  • "Schreibförderung im DaZ- Unterricht" bietet sich als ergänzendes Angebot an

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Wann?

Mi, 7.6.2023, 14.00—17.30 / Do, 15.6.2023, 17.30—21.00

Wo?

Bern / online

Wie viel?

Preis CHF  240.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  200.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus

Angebots-Nr

23.105.033.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)