Zur Weiterbildungssuche
Den Fremdsprachenunterricht differenziert gestalten
Innere Differenzierung im Englisch- und Französischunterricht
Ziele
- Theoretische Grundlagen kennen
- Anhand von Beispielen erkennen, wie der Fremdsprachenunterricht differenziert gestaltet werden kann
- Erkenntnisse auf den eigenen Unterricht transferieren
Inhalte
- Empirische und theoretische Bezüge
- Anknüpfung an eigene Erfahrungen
- Beispiele differenzierten Unterrichts
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Blended Learning
- Kooperative Lernformen
- Austausch
- Reflexion
- Feedback
- Erprobung
Bemerkungen
- Dieses Angebot baut auf dem Impuls "Heterogenität im Fremdsprachenunterricht" oder entsprechendem Grundwissen auf
Kontakt

Telefon
+41 31 309 29 32
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail