Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Sprache und Spiel

Unterricht sprachbewusst gestalten

Ziele

  • Wege von der Alltags- zur Bildungssprache darstellen und prüfen
  • Offene und geführte Sequenzen untersuchen und zum Spielen nutzen

Inhalte

  • Textkompetenz und Aufbauwortschatz
  • Spielformen und Beispiele
  • Eigene Unterrichtsvorhaben

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

23.201.002