Zur Weiterbildungssuche
Praxisbegleitung für berufseinsteigende Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen
Dieses Angebot ermöglicht berufseinsteigenden schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, aktuelle Themen des Berufsalltages zu betrachten und das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Ziele
- Sicherheit und Klarheit in der neuen Rolle finden
- Fragen und Herausforderungen des Berufsalltags reflektieren
- Die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitern und nach Lösungen suchen
Inhalte
- Rolle, Aufgaben, Zuständigkeiten
- Professionelle Kooperation
- Unterrichtsbezogene Zusammenarbeit
- Kollegialer Austausch und Beratung
- Fallbesprechungen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Fallarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Gegenseitige Beratung und Unterstützung
- Input
Voraussetzungen
- Eine Anstellung im ersten oder zweiten Berufsjahr als Lehrperson für die integrative Förderung (IF) oder an einer Klasse zur besonderen Förderung (KbF) wird vorausgesetzt
Bemerkungen
- Einer der beiden Kurse findet vor Ort statt (4 Termine), ein zweiter Kurs wird online angeboten (6 Termine)
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Telefon
+41 31 309 28 33
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail