Zur Weiterbildungssuche
Von der Schule in die Ausbildung
Begleitung von Jugendlichen der integrativen Sonderschulbildung im Berufswahlprozess
Kompetenzen
Die Teilnehmenden erlangen Sicherheit in der Begleitung von Jugendlichen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf beim Übergang von der obligatorischen Schulzeit zur Sekundarstufe II
Ziele
- Allgemeine Kenntnisse erwerben zu Prozessen beim Übergang zur Sek II
- Zuständigkeiten kennen (SHP, IV...)
- Wissen um konkrete Unterstützungsmöglichkeiten durch Lehrpersonen und Speziallehrkräfte
Inhalte
- Übergang in eine Berufslehre oder weiterführende Schule: Worauf ist zu achten?
- Einbezug der Jugendlichen und Zusammenarbeit mit der Familie
- Zusammenarbeit mit Fachstellen, Beratungsstellen und IV, zentrale Abläufe
- Handlungsmöglichkeiten im Unterricht
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Informationsvermittlung
- Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
Bemerkungen
- Der Kurs ist auch an Regelschullehrpersonen gerichtet, welche betreffende Jugendliche unterrichten
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Telefon
+41 31 309 28 33
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail