Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Komm! ASS Interaktions- und Kommunikationsanbahnung bei Autismus

Menschen mit Autismus besser verstehen und Hilfen, sowie die Interaktion gezielt an die "andere" Wahrnehmung anpassen

Ein Therapiekonzept für Kinder und Jugendliche, deren Interaktion deutliche Auffälligkeiten zeigt. Das Ziel ist die Schaffung der gemeinsamen Aufmerksamkeit.
Das Hinführen zu bedeutungstragenden Reizen und gezielte Modalitätenwechsel verbessern die Wahrnehmung. Mit Hilfe von intensiven körperbezogenen Impulsen werden Eigenwahrnehmung und Selbstbewusstsein gestärkt.
Betroffene zeigen weniger Stresssymptomatik und erleben selbstwirksames Handeln. Förderung von Austausch und gemeinsamer Freude, u. a. mit Gebärden, sind Therapiebausteine.

Ziele

  • Therapiekonzept und Therapiebausteine kennen lernen
  • Besonderheiten in der Wahrnehmung und der Verhaltensweisen besser verstehen können
  • Hilfen und Interaktionsangebote kennen lernen
  • Eltern und Begleitpersonen besser unterstützen können

Inhalte

  • Therapiekonzept
  • Therapiebausteine
  • Köperbezogene Impulse
  • Wahrnehmung und Verhaltensweisen
  • Interaktionsangebote
  • Unterstützung von Eltern und Begleitpersonen

Voraussetzungen

  • Diplom in Logopädie erforderlich

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Ausgebucht - Anmelden auf Warteliste
Anmeldeschluss
Anmelden auf Warteliste

Dauer

Präsenz: 12   Stunden

Wann?

Do, 11.5.2023 / Fr, 12.5.2023, 09.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  480.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  200.00
Material CHF  5.00

Wer?

Ulrike Funke

Zielgruppe

Logopädie

Angebots-Nr

23.503.801.01