Zur Weiterbildungssuche
HRM in Schulen – Grundlagenworkshop und Standortcheck
Prozesse des HRM optimieren, wie z.B. Personalgewinnung, -führung, -entwicklung und -honorierung
Ziele
- Die Teilprozesse eines umfassenden HRM kennen
- Die Erfahrungen in der Personalführung reflektieren
- Das HRM an der eigenen Schule überprüfen
- Entwicklungsschwerpunkte eruieren
Inhalte
- Modell Mitarbeitendenzyklus
- Teilprozesse des HRM
- Standortbestimmung des HRM der eigenen Schule nach Merkmalen eines professionellen HRM (Ist-Analyse)
- Reflexion über die Personalführung
Bemerkungen
- Der reguläre Kurs dauert bis um 17.00 Uhr – im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein individuelles Kurzcoaching in Anspruch zu nehmen
Kontakt

Manfred
Kuonen
Leiter Zentrum für Schulführung und Schulentwicklung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 32
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail