Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Führungsintervision – geleitete kollegiale Beratung in den Regionen

Kurs Führungskompetenz

Als Führungsperson ist man häufig allein mit den Problem- und Fragestellungen in der eigenen Schule. Das Wissen um ein Netzwerk und die gegenseitige Unterstützung unter Schulleitungen in einer Region stärken die eigene Rolle und Sicherheit.
Anhand des geleiteten Austauschs und der fachlichen Inputs durch eine Dozentin oder einen Dozenten wird das Führungswissen in unterschiedlichen Bereichen weiterentwickelt.

Ziele

  • Das eigene Führungsverhalten reflektieren
  • Ein Netzwerk aufbauen
  • Höhere Sicherheit im eigenen Führungsverhalten erreichen

Inhalte

  • Aktuelle Themen der Führung
  • Aktuelle Frage- und Problemstellungen der Teilnehmenden mit der Methode Intervision
  • Austausch unter den Schulleitungen
  • Vernetzung in den Regionen (Gruppengrösse: 4–8 Personen)

Voraussetzungen

  • Die Bereitschaft, an allen vier Treffen teilzunehmen, wird vorausgesetzt

Bemerkungen

  • Erster Termin Abendveranstaltung: Vorstellung und Gruppenbildung (2 Std)
  • Die weiteren Termine werden beim ersten Treffen gemeinsam festgelegt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 12   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  480.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  390.00

Zielgruppe

Schulleitungen

Angebots-Nr

23.310.600.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)