Zur Weiterbildungssuche
Führungsintervision – geleitete kollegiale Beratung in den Regionen
Kurs Führungskompetenz
Als Führungsperson ist man häufig allein mit den Problem- und Fragestellungen in der eigenen Schule. Das Wissen um ein Netzwerk und die gegenseitige Unterstützung unter Schulleitungen in einer Region stärken die eigene Rolle und Sicherheit.
Anhand des geleiteten Austauschs und der fachlichen Inputs durch eine Dozentin oder einen Dozenten wird das Führungswissen in unterschiedlichen Bereichen weiterentwickelt.
Ziele
- Das eigene Führungsverhalten reflektieren
- Ein Netzwerk aufbauen
- Höhere Sicherheit im eigenen Führungsverhalten erreichen
Inhalte
- Aktuelle Themen der Führung
- Aktuelle Frage- und Problemstellungen der Teilnehmenden mit der Methode Intervision
- Austausch unter den Schulleitungen
- Vernetzung in den Regionen (Gruppengrösse: 4–8 Personen)
Voraussetzungen
- Die Bereitschaft, an allen vier Treffen teilzunehmen, wird vorausgesetzt
Bemerkungen
- Erster Termin Abendveranstaltung: Vorstellung und Gruppenbildung (2 Std)
- Die weiteren Termine werden beim ersten Treffen gemeinsam festgelegt
Kontakt

Manfred
Kuonen
Leiter Zentrum für Schulführung und Schulentwicklung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 32
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail