Zur Weiterbildungssuche
Resilienztraining für Schulleitende
Widerstandsfähiger werden für sich und das Kollegium
Führungskräfte haben oft per se eine hohe Stressresistenz. Krisen und Ausnahmezustände häufen sich jedoch in immer grösserer Geschwindigkeit, so dass das geistige, körperliche, emotionale und seelische Potenzial von Menschen dringend gebraucht wird.
Ein Ansatz besteht darin, sich Zeit zu nehmen und den Fokus auf Kraft und Ressourcen zu richten und auszubauen. So gelingt es, die eigene innere Widerstandsfähigkeit, die Belastungsfähigkeit, die Flexibilität und die Vitalität zu stärken.
Ziele
- Psychische Widerstandsfähigkeit verbessern
- Souveräne Selbststeuerung erleben
- Stressresistenz erhöhen
- Einschätzungsvermögen für die Belastbarkeit von Mitarbeitenden trainieren
Inhalte
- Resilienz
- Vertrauen im Wandel
- Selbstvertrauen und innere Festigkeit
- Flexibilität
- Persönliche Haltung
- Intuition
- Entscheidungskompetenz
- Reflexion und Austausch
Kontakt

Manfred
Kuonen
Leiter Zentrum für Schulführung und Schulentwicklung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 32
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail