Zur Weiterbildungssuche
Emotionale Führung
Wie Sie Beziehungen, Bindungen und Emotionen intelligent nutzen
Bei der emotionalen Führung wird die emotionale Intelligenz der Führungskraft als Instrument der Mitarbeitendenführung eingesetzt. Eine hohe emotionale Intelligenz ermöglicht es, sich in die Mitarbeitenden hineinzuversetzen, Situationen komplex wahrzunehmen und angemessen zu reagieren. Die Bedeutung des Vertrauens, des Engagements und der Kreativität der Mitarbeitenden wird in Zukunft noch wichtiger werden.
Ziele
- Selbstwahrnehmung verbessern
- Selbstregulierung stärken
- Den inneren Antrieb nutzen
- Vertrauen fördern
- Ganzheitlicher führen
- Beziehungen gestalten
- Perspektivenwechsel ermöglichen
Inhalte
- Emotionale Intelligenz
- Ganzheitliche Führung
- Beziehungskompetenz
- Selfmanagement
- Gewaltfreie Kommunikation
- Motivation
- Vertrauen
- Sozialkompetenzen
Kontakt

Manfred
Kuonen
Leiter Zentrum für Schulführung und Schulentwicklung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 32
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail