Zur Weiterbildungssuche
Rituale zur Stärkung der Gruppe
Identität stärken – Gemeinschaft bilden
Ein sicherer Raum bzw. ein sicherer Ort ist ein zentrales Grundbedürfnis von Kindern. Rituale unterstützen die Definition dieses sicheren Orts, für die Schülerinnen und Schüler bedeuten die ritualisierten Verhaltensweisen Wiedererkennung und Wohlbefinden. Die Suche nach starken und wirkungsvollen Ritualen steht im Zentrum der Inputs und des Austauschs unter den Teilnehmenden.
Ziele
- Rituale zur Stärkung von Kindern kennen und für die Gruppe nutzen
- Sicherheit für die Betreuungsarbeit erhalten
Inhalte
- Ritual, Regel und Gewohnheiten
- Sinn und Nutzen von Ritualen
- Transfer in den Tagesschulalltag
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Erfahrungsaustausch
- Praxistransfer
Bemerkungen
- Das Hol-Angebot kostet CHF 300.– pro Stunde
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 51
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail