Zur Weiterbildungssuche
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Gelassen mit sich und anderen
In unserer schnelllebigen Zeit ist es relevant, für sich selbst gut zu sorgen und den Moment bewusst zu leben, sodass gesund und gelassen reagiert werden kann – für sich selbst und gegenüber anderen.
Dieser Kurs führt in die Thematik der Achtsamkeit ein, vertieft diese mit Übungen und gibt Anregungen, wie der Transfer ins Schulsystem gelingen kann.
Ziele
- Wirkungszusammenhänge Gesundheit und Schule erkennen
- Achtsamkeitskonzept verstehen und erleben
- Selbstfürsorge vertiefen
- Achtsamkeitsübungen kennenlernen
- Achtsamkeit ins Schulsystem bringen
Inhalte
- Gesunde Schulen: Wirkungszusammenhänge
- Selbstfürsorge
- Achtsamkeit
- Meditation
- Achtsames Zuhören
- Achtsamkeit in der Natur
- Mindful Based Stress Reduction (MBSR)
- Achtsamkeit im Schulsystem
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Diskussion
- Übungen
Bemerkungen
Als Grundlage zu diesem Kurs wird der Besuch des Kurses "Grundlagenkurs: Resilienz fördern" am 22.11.22 (www.phbern.ch/23.221.903) empfohlen.
Passend zu diesen beiden Kursen bietet sich der Kurs "Selbst- und Rollenmanagement" www.phbern.ch/23.221.904 an.
Die drei Kurse sind ergänzend aufeinander abgestimmt, sie können aber auch einzeln besucht werden.
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 86
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail