Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

KlangLuftSprung – Ein Hörtag

Mit NMG, Deutsch und Musik lustvoll hörend unterwegs

Was passiert, wenn sich drei Fachbereiche praxisnah, experimentierend, handelnd, sprechend, musizierend und bewegend mit dem Thema "Hören" auseinandersetzen? Ein KlangLuftSprung!

Ziele

  • Ein Unterrichtsvorhaben zum Thema "Hören" fächerübergreifend umsetzen
  • Auf Hintergrundwissen zurückgreifen
  • Bewusst mit Fächerverbindungen umgehen

Inhalte

  • Hör-Spiele, Geräusch- und Klanggeschichten
  • Bewegungsspiele
  • Das Ohr: Funktion, Aufbau
  • Schallwellen, Lärm und Stille
  • Akustische Experimente, Funktionsweise von Instrumenten
  • Lehrplanbezüge
  • Hör und schau – die digitale HörSchau

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Der Impulstag gibt Anregungen für die Umsetzung im eigenen Unterricht (Präsenzveranstaltung)
  • Am zweiten Termin findet ein Onlineaustausch über die Umsetzung in der Praxis statt: die "HörSchau"

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 9   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  360.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  290.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

23.164.011.01