Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Planungs- und Orientierungswoche für Berufseinsteigende

Kooperative, zyklusspezifische Vorbereitung auf das neue Schuljahr

Kompetenzen

Die Teilnehmenden können

  • das gelernte Wissen aus der Grundausbildung auf ihre Tätigkeit als Lehrperson übertragen
  • Arbeits- und Planungsschwerpunkte anhand des Lehrplans definieren
  • den Schulstart planen und organisieren
  • mit den empfohlenen Lehrmitteln ihren Unterricht planen
  • ein Netzwerk unter Lehrpersonen aufbauen
  • ihre Ressourcen in die Kursgruppe einbringen
  • ihren Unterricht theoriegeleitet reflektieren

Inhalte

  • Individuelle und zyklusspezifische Vorbereitung und Planung
  • Themenspezifische Foren, z.B. Elternkontakte, Klassenmanagement etc.
  • Börse mit Lehrmitteln, Materialien etc.
  • Beratung zu fachdidaktischen und überfachlichen Themen
  • Kollegialer Austausch

Bemerkungen

  • Kurzfristige Nachmeldungen für Berufseinsteigende und Wiedereinsteigende sind möglich (T 031 309 27 98).
  • Wichtiger Hinweis: Anmeldung mit privater Mailadresse (nicht mit x.y@stud.phbern.ch)
  • Bitte halten Sie bei der Anmeldung im Feld «Bemerkungen» fest, wenn Sie nicht über ein Lehrdiplom verfügen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 30   Stunden

Wann?

Mo, 10.7.2023 / Di, 11.7.2023 / Mi, 12.7.2023 / Do, 13.7.2023, 08.30—17.00 / Fr, 14.7.2023, 08.30—15.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  350.00
Material CHF  20.00

Wer?

Alexandra Tanner-Oppliger Team von Dozierenden

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

23.403.402.01