Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Kleine Denkkünstlerinnen und Denkkünstler

Die Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen (DAH) Vermuten, Fragen stellen und Philosophieren gezielt fördern

Die Teilnehmenden planen ihren NMG-Unterricht mit speziellem Fokus auf die DAH "vermuten, Fragen stellen, philosophieren". Sie lernen Möglichkeiten kennen, Fragen im NMG-Unterricht zu nutzen und zu fördern.

Ziele

  • Anregung und Aufbau von Denkprozessen
  • Einsatz von Gesprächsanlässen im NMG-Unterricht
  • Möglichkeiten methodischer Gesprächsführung im NMG-Unterricht

Inhalte

  • Lehrplan 21, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen (DAH)
  • Vermuten, Fragen stellen und philosophieren im Unterricht
  • Gesprächsanlässe moderieren
  • Praxisaustausch
  • Formative Beurteilungsmöglichkeiten

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

23.161.027