Beziehungen gestalten! Aber wie? – Basiskurs
Kernkompetenz "Beziehungen gestalten" schärfen und freudvoller durch den Alltag gehen
Wenn Kinder eine gute Beziehung zu ihrer Lehrperson haben, verhalten sie sich deutlich empathischer und altruistischer sowie weniger aggressiv. Das ist nicht nur im Klassenzimmer, sondern grundsätzlich beim Aufeinandertreffen von Menschen der Fall.
Im Anschluss an den Basiskurs kann ein 3-stündinger Vertiefungskurs besucht werden (www.phbern.ch/23.401.408.01).
Dabei geht es um einen Erfahrungsaustausch nach der Erprobung der theoretischen und praktischen Inhalte aus dem Basiskurs im Alltag – Vertiefungskurse erhöhen die Nachhaltigkeit der besuchten Kurse.
Ziele
- Eigene Muster und Prägungen als Ausgangslage einer bewussten Beziehungsgestaltung entdecken
- Lösungsorientierte Instrumente kennen und Transfer in den Alltag herstellen
- Eigene Position stärken
Inhalte
- Psychische Grundbedürfnisse kennen
- Übertragungsphänomene, Projektionen und Beziehungsfallen erkennen
- Resilienz stärken
- Macht der positiven Gefühle entdecken
- Empathiefähigkeit üben
Kontakt

Leiter Zentrum für Beratung und Dienstleistungen
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
+41 31 309 27 39