Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Zeitfresser erkennen und managen

Zweimal 3-stündiger Input-Workshop fürs Selbstmanagement im Berufsalltag

Mittels konkreter Aufgaben-Zeit-Erfassung wird Übersicht gewonnen, geclustert, priorisiert und es werden neue Arbeitsstrukturen geschaffen.

Ziele

  • Das eigene Zeitmanagement verbessern
  • Work-Life-Balance optimieren
  • Effektiver werden

Inhalte

  • Was macht ein gutes Zeitmanagement aus?
  • Persönliche Anliegen im Fokus
  • Mittels Aufgaben-Zeit-Erfassung die eigenen "Zeitfresser" erkennen und anpassen
  • Neue Arbeitsstrukturen für den Berufsalltag schaffen für mehr Erholungszeit

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Theorieinputs
  • Einzelarbeit
  • Austausch in Gruppen
  • Eigene Anliegen bearbeiten / Fallarbeit

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 4   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  240.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  200.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Tagesschulleitende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Berufsfachschulen,  Mittelschulen,  Schulische Heilpädagogik,  Logopädie,  Psychomotorik

Angebots-Nr

23.401.432.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)