Zur Weiterbildungssuche
Gesprächsrunden – gemeinsam weiterkommen
Geleiteter Austausch in kleinen Gruppen zu persönlichen Fragen und Anliegen
Als Lehrperson stehe ich als Mensch im Schnittpunkt unterschiedlicher Anforderungen und Erwartungen: Wie besetze ich diese Rolle? Wie nett muss ich als Lehrperson sein? Wie finde ich zu meiner Kraft? Was motiviert mich? Fühle ich mich als Frau im Team gleichberechtigt?
In einem vertrauensvollen Klima wird ad hoc auf Bedürfnisse eingegangen, die Selbstreflexion angeregt, der Austausch gefördert, werden fachliche Inputs gegeben, zusammengefasst und der Transfer in den Alltag hergestellt.
Ziele
- Selbstreflexion des eigenen Handelns, der Werte und der Vorstellungen
- Voneinander und miteinander lernen
- Sicherheit gewinnen
- Kontakte knüpfen
- Gut im Berufsalltag unterwegs sein
Inhalte
- Verständnis und Verbindung zwischen Psyche und Körper stärken
- 7 Säulen der Resilienz
- Gesprächsführung
- Positive Psychologie
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Systemische Perspektive
Bemerkungen
- Als Ausgang dient ein Thema, welches flexibel auf die Bedürfnisse angepasst wird
- Anliegen können der Kursleitung auch im Vorfeld per Mail mitgeteilt werden
- Kurzfristige Anmeldung ist möglich
Kontakt

Dr.
Patrick
Figlioli
Bereichsleiter Berufsbiografie, Beratung und Unterstützung
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 39
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail