Zur Weiterbildungssuche
Treff.7b: Resilienz – die eigene Widerstandsfähigkeit nutzen
2-stündiger Input-Workshop für mehr Gelassenheit im Schulalltag
Resilienz ist die Fähigkeit, nach einem Scheitern wieder aufzustehen im Sinne von "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen!"
Wie mache ich das? Worauf kann ich vertrauen? Was kann mich zusätzlich unterstützen?
Ziele
- Sich bewusst werden, welche Strategien der Resilienz man besitzt
- Das Konzept der Resilienz kennen lernen
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten
Inhalte
- Definition von Resilienz
- Persönliche Strategien
- Neue Impulse
- Transfermöglichkeiten
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Kurzer Input
- Übung
- Austausch
Bemerkungen
- Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen aus der Stadt und Region Burgdorf/Emmental-Oberaargau
Kontakt

Telefon
+41 79 390 64 85
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail