Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Treff.7b: Resilienz – die eigene Widerstandsfähigkeit nutzen

2-stündiger Input-Workshop für mehr Gelassenheit im Schulalltag

Resilienz ist die Fähigkeit, nach einem Scheitern wieder aufzustehen im Sinne von "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen!"
Wie mache ich das? Worauf kann ich vertrauen? Was kann mich zusätzlich unterstützen?

Ziele

  • Sich bewusst werden, welche Strategien der Resilienz man besitzt
  • Das Konzept der Resilienz kennen lernen
  • Konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten

Inhalte

  • Definition von Resilienz
  • Persönliche Strategien
  • Neue Impulse
  • Transfermöglichkeiten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Kurzer Input
  • Übung
  • Austausch

Bemerkungen

  • Durchführungsort: Beratungsstelle Burgdorf, Dunantstrasse 7b, 3400 Burgdorf

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Burgdorf

Wie viel?

Preis CHF  80.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  70.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

23.401.507.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)