Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Impuls NMG – Fokus optische Phänomene (Zyklus 1–3)

Aufbau des Verständnisses von optischen Phänomenen in aktuellen Lehrmitteln

Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt.

Ziele

  • Anhand des exemplarischen Beispiels "optische Phänomene erkennen und untersuchen" (NMG 4.3, NT 6.2/3) den kumulativen Aufbau des Lehrplans 21 konkret erkennen
  • Zu optischen Phänomenen gestufte Hilfen (fachlich und überfachlich) für Schülerinnen und Schüler kennen und einsetzen können

Inhalte

  • Optische Phänomene
  • Spezifische Einsicht in die Lehrmittelreihe "NaTech 1–6" und "NaTech 7–9" und "Prisma 1-3" inklusive der Möglichkeit zum eigenen Experimentieren
  • Austausch eigener Praxiserfahrungen v.a. innerhalb der Zyklen

Voraussetzungen

  • Zugang zu einem der Lehrmittel

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Termin nach Vereinbarung

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  120.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

23.161.081.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)