Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Natur und Technik konkret: BNE-Aspekte gezielt fördern

Lösungsorientierung und positive Geschichten zu BNE zum Thema machen

Was macht Natur und Technik-Unterricht zu BNE-Unterricht? Die Teilnehmenden erweitern Aufgaben, Experimente und Situationen des forschend-entdeckenden Natur und Technik-Unterrichts mit Aspekten zu BNE.
Mit Fokus auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler werden Unterrichtssettings weiterentwickelt.

Ziele

  • Verständnis, Kompetenzen und pädagogische Prinzipien zu BNE klären
  • Aufgaben und Unterrichtshilfen zur Förderung von BNE kennen lernen
  • Eigenes Unterrichtsbeispiel oder Schulprojekt andenken

Inhalte

  • Didaktik: NT-Unterricht inszenieren und BNE berücksichtigen
  • Zu 1–2 Themen bewährte Aufgaben erschliessen
  • Einblick nehmen in Medien
  • Erfahrungen und Beispiele austauschen
  • Einblick erhalten in Spuren von Schülerinnen und Schülern.
  • Einblick in Fachraum und Sammlung einer anderen Schule

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fachliche und didaktische Inputs
  • Auslage und Austausch von Materialien und Beispielen
  • Erproben von Aufgaben und Materialien mit individuellen Schwerpunkten
  • Einblick in Spuren von Schülerinnen und Schülern

Bemerkungen

Der Kurs wird je nach Situation als Webinar durchgeführt.

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  120.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre
3. Zyklus

Angebots-Nr

23.161.118.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)