Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Praxistreff ERG – Suffizienz (BNE in ERG)

Ein Unterrichtsimpuls sowie Austausch, gegenseitige Unterstützung und Aufbau eines Netzwerks ERG

Vierteljährliche Praxistreffs für ERG-Unterrichtende, Klassenlehrpersonen, ERG-Verantwortliche und Schulleitungen.
Die Praxistreffs ERG bieten jeweils einen Unterrichtsimpuls und einen anschliessenden moderierten Austausch zur Unterrichtspraxis im Fach ERG. Die Praxistreffs ERG bieten ein Netzwerk für das Fach ERG im Kanton Bern.

Ziele

  • Fach- und Handlungskompetenzen erweitern
  • Fachlichen Austausch fördern
  • Bedürfnisse formulieren und Herausforderungen begegnen
  • Das Fach ERG in einem Netzwerk weiterentwickeln

Inhalte

  • 21.09.2022: Offenes Lernen und die Perspektive G in ERG, Yves Mühlematter
  • 23.11.2022: Ausserschulische Lernorte im Fach ERG, Andreas Studer
  • 29.03.2023: Argumentformen und Fehlschlüsse, Laura Mercolli
  • 24.05.2023: Suffizienz (BNE in ERG), Andreas Kessler

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Bearbeitung eigener Fragestellungen
  • Austausch über Unterrichtserfahrungen
  • Gegenseitige Beratung

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Mi, 24.5.2023, 18.00—20.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  80.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  70.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

23.161.202.04