Zur Weiterbildungssuche
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: BNE-Impulse im RZG-Unterricht
Wie bringen wir BNE-Aspekte in den RZG-Unterricht ein?
Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt.
"Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist kein Add-on. Vielmehr Ausgangspunkt für eine gemeinsame Suche nach Lösungen für Gegenwart und Zukunft." (Prof. A. Wals, Universität Wageningen, NL)
Ziele
- Anliegen und Begriff BNE kennen
- Eine Sequenz für den eigenen Unterricht erarbeiten
Inhalte
- Einführung Begriff BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
- Unterrichtsbeispiel Rohstoffe/Smartphone
- Unterrichtshilfen BNE
- Zugänge zu den neuen RZG-Lehrmitteln
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Referat
- Arbeiten am eigenen, praktischen Unterrichtsgegenstand in Einzel- und Gruppenarbeiten
Bemerkungen
- Neue RZG-Lehrmittel eigener Wahl sowie Laptop/Tablet mitbringen
Kontakt

Telefon
+41 31 309 24 92
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail