Zur Weiterbildungssuche
Superheldenfiguren in medialen kindlichen Erlebniswelten
Referatsreihe: Analoge und digitale Lebenswelten junger Kinder
Superheldencomics und -filme richten sich typischerweise an Jugendliche und junge Erwachsene. Als Gegenstand von globalen Franchises schmücken Superheldenfiguren zudem zahlreiche Merchandising-Artikel schon fürs Kinderzimmer und stellen einen nicht mehr wegzudenkenden Teil der kindlichen Erlebniswelt dar.
Wie werden die Figuren und ihre Geschichten in multimedialen Erzählwelten für eine kindliche Rezipientenschaft angepasst, und was macht ihre Faszination aus?
Ziele
- Einblick in einschlägige Superheldenstorys für Kinder in verschiedenen Medien erhalten
- Typische Motive und Strukturen und damit transportierte Wertvorstellungen analysieren
Inhalte
- An Kinder im Schulalter gerichtete Superheldengeschichten (in Erstlese-Büchern, Kinderbüchern, TV-Serien, Animationsfilmen, Comic-Heften oder in der Umsetzung als Spielzeugfiguren)
- Literatur-/kulturwissenschaftliche Betrachtung
Bemerkungen
- Referentin: Aleta-Amirée von Holzen, Dr. phil., Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, Zürich
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail