Zur Weiterbildungssuche
Bildungsmedien aktuell: Archäologische Erkundungen mit Schülerinnen und Schülern
Archäologische Fundstellen als ausserschulische Lernorte im Kanton Bern
Der Archäologische Dienst des Kantons Bern und die PH Bern erarbeiten gemeinsam Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten archäologischen Lernorten im Kanton Bern.
Erste Materialien zu fünf Standorten stehen Lehrpersonen bereits online zur Verfügung. Am Beispiel des römischen Theaters auf der Engehalbinsel wird gezeigt, wie hier mit Schulklassen gearbeitet werden kann. Ein Archäologe führt uns zu weiteren archäologischen Standorten auf der Engehalbinsel.
Ziele
- Den Lernort "Gallo-römisches Theater auf der Engehalbinsel" exemplarisch erkunden
- Unterrichtsmaterialien kennen lernen
- Praktische Hinweise für archäologische Exkursionen mit Schulklassen erfahren
Inhalte
- Einführung zum Projekt und den fünf erarbeiteten Lernorten
- Exemplarisch den Lernort "Gallo-römisches Theater auf der Engehalbinsel" kennen lernen inkl. der Unterrichtsmaterialien und deren Einsatzmöglichkeiten
- Archäologische Führung zu eisenzeitlichen und römischen Fundorten auf der Engehalbinsel
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Erkundung des Theaters und weiterer archäologischer Monumente auf der Engehalbinsel
Bemerkungen
- Treffpunkt: Matthäuskirche, Reichenbachstrasse 112, 3004 Bern (direkt neben dem Gallo-römischen Theater)
- Die Unterrichtsmaterialien sind auf www.phbern.ch/ideenset-archaeologische-lernorte zu finden
- Für die archäologische Führung werden gutes Schuhwerk und lange Hosen empfohlen
Kontakt

Telefon
+41 31 309 28 04
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail