Zur Weiterbildungssuche
Das magische Tuch "le bonbond" in der Psychomotoriktherapie
Warum das Tuch für die Psychomotorik so geeignet ist
Die Weiterbildung mit dem kreisrunden und elastischen Tuch hat einen partizipativen und erlebnisorientierten Charakter.
Es werden Verwendungsmöglichkeiten für das Einzelsetting, wie auch das Gruppensetting erklärt und von den Teilnehmenden ausprobiert. Reflexion und Austausch während des Kurses ermöglichen den Teilnehmenden die neuen Impulse auf ihr individuelles Arbeitssetting anzupassen sowie sich zu vernetzen.
Ziele
- Verwendungsmöglichkeiten für das Einzel- und Gruppensetting kennen lernen, ausprobieren und reflektieren
- Grenzen des Materials am eigenen Körper erleben und reflektieren
- Gebrauchshinweise erhalten
Inhalte
- Tücher ausprobieren in der Luft und am Boden
- Einzel- und Gruppensetting erleben
- Sequenz mit freiem Erforschen der Tücher (Bewegungsimprovisation)
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
- Fallbeispiele der Teilnehmenden
- Zeit für Transferplanung in eigenes Arbeitssetting
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Einzel- und Gruppenarbeit mit den Tüchern
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion
Voraussetzungen
- Diplom in Psychomotorik wird vorausgesetzt
Bemerkungen
- Der Kurs findet im Psychomotorikraum im Schulhaus Tscharnergut in Bern statt
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Telefon
+41 31 309 28 33
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail