Zur Weiterbildungssuche
Jugendliche mit Beeinträchtigung im Unterricht
Mit Fokus auf Seh- und Hörbeeinträchtigung, Lese- und Rechtschreibstörungen
Jugendliche der Sekundarstufe II mit einer attestierten Beeinträchtigung erhalten durch den Nachteilsausgleich und unterstützende Massnahmen im Unterricht die Möglichkeit, ihr Potenzial besser auszuschöpfen.
Wie sehen solche unterstützenden Massnahmen aus und wie werden Nachteilsausgleiche gesprochen? Welches sind die Bedürfnisse und Erwartungen? Was ist im Schulalltag realistisch umsetzbar?
Ziele
- Spektrum an unterstützenden Massnahmen erkennen
- Unterschiede des Nachteilsausgleichs erkennen
- Hilfestellungen für den Unterricht erhalten
Inhalte
- Merkmale Seh- und Hörbeeinträchtigung, Lese- und Rechtschreibstörungen
- Herausforderungen im Unterricht besprechen
Kontakt
Telefon
+41 31 309 28 72
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail