Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Empathisch zuhören – Konflikten vorbeugen

Erkennen, wie wichtig echtes Hin- und Zuhören für die Konfliktvorbeugung sind

Ziele

  • Empathisches Zuhören in Abgrenzung zu anderem Zuhören kennen
  • Die Techniken des empathischen Zuhörens erlernen und anwenden können
  • Persönliche Reflexion im Umgang mit empathischem Zuhören üben

Inhalte

  • Definition empathisches Zuhören
  • Nutzen des empathischen Zuhörens für die Konfliktvorbeugung
  • Weitere Zuhören-Arten und -Techniken kennen lernen
  • Die Technik des empathischen Zuhörens erlernen, üben und anwenden
  • Bordbuch zur Selbstreflexion im Alltag erstellen und nutzen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Zielgruppe

Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

24.303.600