Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Enseigner le français

Einführung in den Französischunterricht an der Volksschule

Diese Weiterbildung ist unterrichtsbegleitend konzipiert, d.h. auf Lehrpersonen zugeschnitten, die im August 2023 beginnen, mit den obligatorischen Lehrmitteln zu unterrichten, oder bereits damit begonnen haben.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden können

  • einen klar strukturierten kompetenzorientierten Französischunterricht in Übereinstimmung mit dem Lehrplan, dem Lehrmittel und dem Lernkontext planen und durchführen
  • die Zielsprache aufbauen und dabei die vorhandenen sprachlichen und kulturellen Ressourcen einbeziehen
  • die Lernenden zum Nachdenken über ihr Sprachenlernen anleiten und differenziert mit Fehlern umgehen
  • die Lernenden gemäss den kantonalen Bestimmungen und den Vorgaben der Schule beurteilen

Inhalte

  • Didaktik der Mehrsprachigkeit
  • Aufbau und Inhalte der Lehrmittel
  • Beurteilung im Französischunterricht im Kanton Bern
  • Unterrichtsplanung

Voraussetzungen

  • Französischunterricht an der Volksschule ab August 2023

Bemerkungen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 21   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden
Erprobung: 6   Stunden

Wann?

Sa, 19.8./9.9., 09.00—17.00/28.10./9.12.2023/9.3.2024, 09.00—12.30

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  1'050.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  1'050.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende
2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

24.102.002.01